Was ist Kinderintensivpflege?

Kinderintensivpflege ist die umfassende und ganzheitliche Versorgung von erkrankten und behinderten Kindern. Die Altersspanne erstreckt sich hierbei vom Säugling bis zu jugendlichen Personen im 18. Lebensjahr.
Wegen dieser recht großen Alterspanne ist die Jedermann Gruppe in diesem Bereich besonders breit aufgestellt. So können unsere Pflegefachkräfte eine bestmögliche und je nach Situation des Kindes individuell eingestellte Betreuung und Leistung anbieten. Unser Kinderintensivpflegedienst Paulchen betreut beatmete und nicht beatmete Kinder in der Stadt und im Land Brandenburg sowie in Sachsen-Anhalt und Sachsen. Unsere Pflegefachkräfte sind immer für mehrere Stunden, zwischen acht und 24 Stunden, direkt vor Ort.
Ab dem 18. Lebensjahr steht einer Betreuung in unserer ambulanten Intensivpflege, dem Betreuten Wohnen oder der ambulanten Pflege nichts im Wege.
Zum Kinderintensivpflegedienst Paulchen
Welche Leistungen kann ich bei der Kinderintensivpflege in Anspruch nehmen?
Unsere Leistungen variieren je nach den unterschiedlichen Verordnungen vom Kinderarzt. Eine Verordnung ist immer abhängig vom Krankheitsbild und den Einschränkungen des Kindes. Wir bieten umfassende Pflege, die neben der Grundpflege und Behandlungspflege (wie z.B. Beatmungspflege, Infusionstherapie oder Atemtherapie) auch Leistungen der Verhinderungspflege einschließt.
Einige Kinder begleiten wir zusätzlich in die Kindertagesstätte oder die Schule, bei anderen sind wir auch oder nur in der Nacht vor Ort. Das ist abhängig von der individuellen Situation des Kindes. Zusätzlich betreuen wir ebenfalls Kinder in der Stadt und im Land Brandenburg sowie in Sachsen-Anhalt und Sachsen, die nicht täglich einen Kinderintensivpflegedienst in der Häuslichkeit haben, aber aufgrund ihres Pflegegrades einen Anspruch auf zusätzliche Betreuungsleistungen besitzen. Wir arbeiten mit ausgebildeten Kinder-, Kranken- und Altenpflegern, zusammen, die regelmäßig Fort- und Weiterbildungen besuchen. Bei der Betreuung hat für uns die Wahrung der familiären Integrität oberste Priorität.